In unserer Bäckerei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Aus diesem Grund haben wir verschiedene Maßnahmen ergriffen, um unseren Betrieb so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.
Um unseren Energiebedarf zu decken, haben wir eine Solaranlage auf unserem Dach installiert. Diese produziert saubere Energie und hilft uns, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Zusätzlich nutzen wir eine Wärmerückgewinnungsanlage, um die Abwärme unserer Öfen und anderer Geräte zu nutzen um damit unsere Heizkosten zu reduzieren und das Warmwasser zu bereiten.
Unsere Rohstoffe beziehen wir soweit wie möglich aus der Region. Wir verkaufen beispielsweise Honig von einem Imker aus dem Nachbardorf Neuland und Eier aus dem Hühnermobil. Für unsere „Küstenjungs“ verwenden wir Ackerbohnen aus Cadenberge. Durch den Kauf von regionalen Produkten unterstützen wir nicht nur die heimische Landwirtschaft, sondern sparen auch CO2-Emissionen, die bei langen Transportwegen entstehen würden.
Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, sind wir Teilnehmer von Too Good To Go. Dabei bieten wir überschüssige Backwaren zu einem reduzierten Preis an, anstatt sie wegzuwerfen.
Wir kooperieren auch mit den Tafeln, um überschüssige Backwaren an Bedürftige zu spenden. Dadurch tragen wir dazu bei, dass weniger Lebensmittel im Müll landen und helfen gleichzeitig Menschen in Not.
Wir beziehen unseren Kaffee „Café da Lagoa“ von einer Rainforest zertifizierten Kaffeeplantage in Brasilien. Diese Zertifizierung garantiert, dass der Kaffee aus ökologisch und sozial nachhaltigem Anbau stammt und keine Regenwälder gerodet wurden, um Platz für Kaffeeplantagen zu schaffen. Durch den Kauf von zertifiziertem Kaffee können wir sicherstellen, dass wir positive Auswirkungen auf die Umwelt haben und die lokale Bevölkerung unterstützen.
Einen Teil unseres Getreides beziehen wir von der echten Windmühle aus Hollern Twielenfleth, der „Mühle Noodt“. Hier wird das Getreide noch traditionell und handwerklich gemahlen.
Unsere Bäckerei arbeitet zudem mit regionalen Lieferanten zusammen, um möglichst kurze Transportwege zu gewährleisten. Wir verwenden auch viele umweltfreundliche Verpackungen und bemühen uns, Abfall so weit wie möglich zu vermeiden.
Wir haben außerdem unsere Beleuchtung auf LED-Technologie umgestellt, um unseren Stromverbrauch zu reduzieren und somit unsere CO2-Emissionen zu senken.
Insgesamt sind wir stolz darauf, dass wir unseren Teil dazu beitragen können, eine nachhaltigere Welt zu schaffen. Wir hoffen, dass unsere Kunden unsere Bemühungen schätzen und uns weiterhin unterstützen werden.